Menü
Die Bundesarbeitsgemeinschaften Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine Einrichtung der Bundespartei.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Bundespartei bei der inhaltlichen und politische Arbeit und entwickelte die politischen Ziele weiter.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein Antragsrecht auf Bundesversammlungen und auf dem Länderrat.
In den Landesverbänden gibt es Landesarbeitsgemeinschaften, die Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entsenden. Weitere Delegierte entsenden die Landtagsfraktionen. Delegierten aus den Bundesländern kommen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Landesarbeitsgemeinschaften, die sich mit den Themen Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Alter beschäftigen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft tagt in der Regel dreimal jährlich. Die Arbeit zwischen den Sitzungen geschieht in thematischen Arbeitsgruppen bzw. durch Diskussionen in unseren Mailinglisten.
Die Sitzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind grundsätzlich öffentlich. Abstimmungsberechtigt sind jedoch nur die gewählten Delegierten.
Die nächste Sitzung der BAG Arbeit, Soziales, Gesundheit findet am 7.-9. November 2025 vsl. in Berlin/hybrid statt.
Die vergangene Sitzung der BAG fand vom 2. bis 4. Mai 2025 in Leipzig statt.
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]