Menü
Die Bundesarbeitsgemeinschaften Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine Einrichtung der Bundespartei.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Bundespartei bei der inhaltlichen und politische Arbeit und entwickelte die politischen Ziele weiter.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein Antragsrecht auf Bundesversammlungen und auf dem Länderrat.
In den Landesverbänden gibt es Landesarbeitsgemeinschaften, die Delegierte in die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entsenden. Weitere Delegierte entsenden die Landtagsfraktionen. Delegierten aus den Bundesländern kommen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Landesarbeitsgemeinschaften, die sich mit den Themen Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Alter beschäftigen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft tagt in der Regel dreimal jährlich. Die Arbeit zwischen den Sitzungen geschieht in thematischen Arbeitsgruppen bzw. durch Diskussionen in unseren Mailinglisten.
Die Sitzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind grundsätzlich öffentlich. Abstimmungsberechtigt sind jedoch nur die gewählten Delegierten.
Die nächste Sitzung der BAG Arbeit, Soziales, Gesundheit findet am 2.-4. Mai 2025 in Leipzig sowie hybrid statt.
Die kommenden Sitzungen der BAG
2.-4. Mai 2025 in Leipzig. Die Tagesordnung findet ihr hier ab Mitte April
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]